• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Hautinfo - Webseite
  • Hautinfo - Forum

Suchen

Aktuelle Seite: Home Standardkategorie Hautstraffung nach einer Gewichtsabnahme
  • Startseite
  • Suche - Recherche
  • Unsere Haut
  • Haut und Jahreszeiten
  • Hautkrankheiten
  • Hautkrebs
  • Allergien
  • Haarerkrankungen
  • Nägel
  • Hautpilz
  • Geschlechtskrankheiten
  • Bakterielle Hautkrankheiten
  • Viruserkrankungen
  • Parasiten
  • Autoimmunerkrankungen der Haut
  • Exantheme
  • Fehlbildungen der Haut
  • Krampfadern
  • Lymphgefäßerkrankungen
  • Enddarmkrankheiten
  • Physikal. u. chemische Hautschäden
  • Wunden
  • Therapieformen
  • Lasertherapie
  • Haut und Ästhetik
  • Haut und Sonne
  • Haut und Schwangerschaft
  • Haut und Kinder
  • Aktuelle Themen
  • Kontakt
  • Forum
    • Index
    • Aktuell
    • Suche

Hilfe bei Psoriasis und Übergewicht…

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 37254

Psoriasis ist eine entzündliche Erkrankung, die den ganzen Organismus betreffen kann. Neben den Hauterscheinungen kann Psoriasis sowohl eine Erkrankung der Gelenke hervorrufen, als auch Stoffwechselerkrankungen wie Übergewicht und erhöhte Blutfettwerte. Einige Pharmafirmen stellen nun Onlinetools kostenlos ihren Patienten zur Verfügung ….

Weiterlesen ...

Pilzsporen nisten sich sehr gerne in Schuhen ein

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 38535

Fußpilz lässt sich mit Antipilzmitteln (Antimykotika) gut in den Griff bekommen. Um aber das erneute Anstecken zu vermeiden, sollte jedoch klar sein, dass Pilzsporen in Schuhen lange „überwintern" können.

 

Weiterlesen ...

Die Mundschleimhaut als Eintrittspforte für Keime

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 32271

Die Haut repräsentiert den Menschen nach außen. Oft wird sie als Spiegel zur Seele bezeichnet - an ihr ist oft sichtbar ob es dem Menschen gut geht oder nicht. Die gesunde, unversehrte Haut schützt uns vor gefährlichen Keimen und damit vor Infektionen. Doch was ist mit der Haut, die von außen nicht zu erkennen ist? Eine Wunde am Arm oder eine Entzündung am Bein wird stets behandelt, aber was ist mit einer Wunde im Mund?

Weiterlesen ...

Gesichtsröte bei Rosacea

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 32110

Die Rosacea ist eine weit verbreitete Hautkrankheit. Stigmatisierend sind nicht nur die Entzündungen mit Pusteln, sondern auch die Rötungen im Gesicht und Nase. Stichwort „Säufernase“

 

Weiterlesen ...

So halten Sie Sonnenallergie und UV-Strahlen in Schach

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 977648

Kommt es an der Sonne zu Hautirritationen wie Juckreiz, Bläschenbildung und Rötungen, so kann dies ein Indiz für eine Sonnenallergie sein. Damit eine Sonnenallergie die Urlaubsfreuden nicht trübt, sollten einige Tipps beachtet werden.

Weiterlesen ...

Zahnbürste oder Zahnprothesen als Infektionsquelle für Hefepilzerkrankungen?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 32367

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen weisen darauf hin, dass die Bedeutung der Zahnbürstenhygiene bei der Verlängerung oder Verstärkung  von Krankheiten unterschätzt wird. So unterschätzen viele die Wechselwirkungen von Parodontitis mit Diabetes, Rheuma oder selbst Frühgeburten. Es kommt aber auch immer gerne zu ausgeprägte Hefepilzerkrankungen.

Weiterlesen ...

Allergiker werden immer seltener ausreichend versorgt….

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 31868

Es werden zwar immer mehr Allergien von Ärzten diagnostiziert, aber leider ist die Behandlung immer weniger gewährleistet. So gelingt es Allergiepatienten immer schwerer, einen Allergologen zu finden, der die Allergieerkrankung optimal behandelt. Eine Studie von Essener Gesundheitsökonomen Prof. J Wasem lässt diese Schlüsse leider zu.

Weiterlesen ...

Pollenapp: Individualisierte Symptomvorhersage für Pollenallergiker

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 32245

Seit Mai 2013 stellt die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst in Deutschland eine kostenlose Pollenapp zur Verfügung, die Heuschnupfen-Patienten das Leben erleichtern soll. Mit der App können Pollenallergiker Ihr persönliches Symptom-Profil mit den Daten der Pollenflugvorhersage des Deutschen Wetterdienstes verbinden - Basis ist das elektronische Pollentagebuch, ein internationales Projekt.

Weiterlesen ...

UV-Check ab 10.4.14 auch als kostenlose App verfügbar

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 30698

Sonnenbrände sind eine Hauptursache für spätere Hautschäden und die Entstehung von Hautkrebs. Jetzt gibt es die sogenannte „UV-CheckApp“ für I-Phone und Android-Smartphones. Sie kann dem Nutzer dabei helfen, Sonnenbrände zu vermeiden und sich rechtzeitig zu schützen- ab dem 10.4.14 steht sie kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Euromelanoma 12.-16.5.14: Europaweite Aktionswoche gegen Hautkrebs

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 27698

Vom 12.-16. Mai 2014 findet die „Euromelanoma“-Woche statt. Die Kampagne klärt allgemein über die Risiken auf, die zur Entstehung von Hautkrebs führen können und informiert über die Möglichkeiten der Früherkennung. Euromelanoma versucht, genau dies zu tun: Sie ist eine paneuropäische Kampagne zur Hautkrebsprävention, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Allgemeinheit über die Prävention, Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs zu informieren.

Weiterlesen ...

Nanoteilchen in Kosmetika und ihre (Neben)wirkung...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 28030

Die Nanotechnologie verbreitet sich immer mehr. Diese Technik findet auch im Pharma- und Kosmetikbereich immer mehr Verwendung. So können z.B. salben dadurch eine längere Haltbarkeit bekommen. Auch sind diese Substanzen für spezielle Sonnenschutzfilter von Bedeutung.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Schuppenflechte und Übergewicht
  2. Acitretin bei Melanom-Patienten
  3. Gründliche Ganzkörperuntersuchungen dringend notwendig ....
  4. Kontaktekzem - Zügig den quälenden Juckreiz unterbrechen
  5. Aktuelles zur Therapie von aktinischen Keratosen...
  6. Sonnenunverträglichkeit bei Tattoos
  7. Gürtelrose: Impfung für Ältere
  8. Tipps zum Thema Krampfadern und Schwangerschaft
  9. Leitlinien zu Hautkrebs und - vorsorge
  10. Hautkrebs: Zahl der Neu-Erkrankungen steigt rasant

Seite 9 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Meistgelesene Artikel

  • So halten Sie Sonnenallergie und UV-Strahlen in Schach
  • Glutenunverträglichkeit (Zöliakie, Sprue)
  • Diabetische Fußgeschwüre („Diabetischer Fuß“): Neue Erkenntnisse ....
  • Schmusekater für Katzenallergiker
  • Die Hautkrebsvorsorge wird noch nicht genug genutzt...
  • Waschtemperatur der Socken bei Fußpilz
  • Acitretin bei Melanom-Patienten
  • Schuppenflechte und Übergewicht
  • Neue Erkenntnisse an Gemeinsamkeiten zwischen Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Creme auf Haferbasis verbessert Neurodermitis-Symptome bei Kindern

In Hautinfo suchen und finden


  • Impressum
  • AGB's und Datenschutz
  • Datenschutzerklärung