• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Hautinfo - Webseite
  • Hautinfo - Forum

Suchen

Aktuelle Seite: Home
  • Startseite
  • Suche - Recherche
  • Unsere Haut
  • Haut und Jahreszeiten
  • Hautkrankheiten
  • Hautkrebs
  • Allergien
  • Haarerkrankungen
  • Nägel
  • Hautpilz
  • Geschlechtskrankheiten
  • Bakterielle Hautkrankheiten
  • Viruserkrankungen
  • Parasiten
  • Autoimmunerkrankungen der Haut
  • Exantheme
  • Fehlbildungen der Haut
  • Krampfadern
  • Lymphgefäßerkrankungen
  • Enddarmkrankheiten
  • Physikal. u. chemische Hautschäden
  • Wunden
  • Therapieformen
  • Lasertherapie
  • Haut und Ästhetik
  • Haut und Sonne
  • Haut und Schwangerschaft
  • Haut und Kinder
  • Aktuelle Themen
  • Kontakt
  • Forum
    • Index
    • Aktuell
    • Suche

UV-Check ab 10.4.14 auch als kostenlose App verfügbar

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 31157

Sonnenbrände sind eine Hauptursache für spätere Hautschäden und die Entstehung von Hautkrebs. Jetzt gibt es die sogenannte „UV-CheckApp“ für I-Phone und Android-Smartphones. Sie kann dem Nutzer dabei helfen, Sonnenbrände zu vermeiden und sich rechtzeitig zu schützen- ab dem 10.4.14 steht sie kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Euromelanoma 12.-16.5.14: Europaweite Aktionswoche gegen Hautkrebs

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 28253

Vom 12.-16. Mai 2014 findet die „Euromelanoma“-Woche statt. Die Kampagne klärt allgemein über die Risiken auf, die zur Entstehung von Hautkrebs führen können und informiert über die Möglichkeiten der Früherkennung. Euromelanoma versucht, genau dies zu tun: Sie ist eine paneuropäische Kampagne zur Hautkrebsprävention, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Allgemeinheit über die Prävention, Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs zu informieren.

Weiterlesen ...

Nanoteilchen in Kosmetika und ihre (Neben)wirkung...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 28501

Die Nanotechnologie verbreitet sich immer mehr. Diese Technik findet auch im Pharma- und Kosmetikbereich immer mehr Verwendung. So können z.B. salben dadurch eine längere Haltbarkeit bekommen. Auch sind diese Substanzen für spezielle Sonnenschutzfilter von Bedeutung.

Weiterlesen ...

Schuppenflechte und Übergewicht

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 923208

Die Psoriasis ist einer häufigsten chronischen Hauterkrankungen und in Deutschland sind zwei bis drei Prozent (ca. 1,6 Millionen Menschen) erkrankt.

Weiterlesen ...

Acitretin bei Melanom-Patienten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 925039

Nebenwirkungen von BRAF-Hemmern (Inhibitoren)

 

Die Behandlung metastasierender Melanome hat sich mit der Entwicklung von auf die mutierte BRAF-Kinase (Enzym) umfassend gewandelt. Bei 50% aller Fälle mit metastasierenden Melanomen ist die Kinase mutiert, d.h. genetisch verändert. Die Behandlung mit den Wirkstoffen Vemurafenib und Dabrafenib führte zu einer Verlängerung der mittleren Überlebenszeit. Jedoch kommt es unter dieser Therapie auch zur Entstehung von Papillomen, ähnlich seborrhoischen Keratosen und kutanen Plattenepithelkarzinomen (SCC).

 

Weiterlesen ...

Gründliche Ganzkörperuntersuchungen dringend notwendig ....

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 27615


Jeder 3. schwarze Hautkrebs ein Zufallsbefund

In der klinischen Bewertung der krankhaften Hautveränderungen (sog. „Läsionen“), die sich als Hautkrebs erweisen können, kann es auch im Rahmen der Ganzkörperuntersuchung zu Zufallsbefunden kommen. Zudem hilft diese Art der Untersuchung bei der Einteilung von Zielläsionen.

Weiterlesen ...

Kontaktekzem - Zügig den quälenden Juckreiz unterbrechen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 27226

Für die Patienten ist es im Alltagsleben besonders wichtig, neben den Hauterscheinungen vor allem von ihrem quälenden Juckreiz befreit zu werden. Studien zeigen, dass von den Betroffenen der Juckreiz als das am meisten belastende Symptom beschrieben wird, durch das die Lebensqualität stark beeinträchtigt wird.

Weiterlesen ...

Aktuelles zur Therapie von aktinischen Keratosen...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 26522

Die flächig wirksame Therapie aktinischer Keratosen, mit der alle Läsionen, auch von denjenigen, die man noch nicht sieht, therapiert werden sollen, hat sich auch zur Prävention von Hautkrebs durchgesetzt.

Als wirksame Therapien gelten die topischen Anwendungen von 5- Fluorouacil und Salicylsäure, Imiquimod sowie Diclofenac und auch die photodynamische Therapie.

Weiterlesen ...

Sonnenunverträglichkeit bei Tattoos

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 24822

Der Sommer geht dem Ende entgegen. Häufig berichten Patienten mit Tattoos, dass die tätowierten Areale durch die Sonnenstrahlen schmerzempfindlich wurden, auch dass es zu Schwellungen und Rötungen gekommen ist. Diese Phänomene sind leider nicht selten....

Weiterlesen ...

Gürtelrose: Impfung für Ältere

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 21187

Für ältere Personen kann eine Impfung gegen Gürtelrose sehr sinnvoll sein. Hatte man im Kindesalter Windpocken, bleiben die Viren im Körper, sie können zu einem späteren Zeitpunkt reaktiviert werden und zu einer Gürtelrose führen- vor allem dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Zudem ist Gürtelrose eine äußerst schmerzhafte Erkrankung.

Weiterlesen ...

Tipps zum Thema Krampfadern und Schwangerschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 23899

Bei Schwangeren kommt es in der Schwangerschaft häufig zum Auftreten von Krampfadern, dazu aber auch Schweregefühl und Beinschwellungen

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Leitlinien zu Hautkrebs und - vorsorge
  2. Hautkrebs: Zahl der Neu-Erkrankungen steigt rasant
  3. Informationen zu Lichttherapien
  4. Wenn nach dem Haarefärben der Kopf brennt...
  5. Der Frühling steht vor der Tür, folglich besteht auch ein Wunsch auf schöne Beine…
  6. Immer mehr Frauen leiden auch nach der Pubertät an Akne...
  7. Bei Frauen und Männern ist eine unterschiedliche Hautpflege angesagt…..
  8. Berufsbedingte Hautkrankheiten nehmen zu ....
  9. Die Wirkungen des kühlen Blonden auf die Haut ...
  10. Neues zum Thema "eingewachsene Fußnägel"

Seite 10 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Meistgelesene Artikel

  • So halten Sie Sonnenallergie und UV-Strahlen in Schach
  • Glutenunverträglichkeit (Zöliakie, Sprue)
  • Diabetische Fußgeschwüre („Diabetischer Fuß“): Neue Erkenntnisse ....
  • Schmusekater für Katzenallergiker
  • Die Hautkrebsvorsorge wird noch nicht genug genutzt...
  • Waschtemperatur der Socken bei Fußpilz
  • Acitretin bei Melanom-Patienten
  • Schuppenflechte und Übergewicht
  • Neue Erkenntnisse an Gemeinsamkeiten zwischen Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Creme auf Haferbasis verbessert Neurodermitis-Symptome bei Kindern

In Hautinfo suchen und finden


  • Impressum
  • AGB's und Datenschutz
  • Datenschutzerklärung